Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Gifhorner Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH
Cardenap 2-4
38518 Gifhorn
Vertreten durch: Matthias Nerlich
Cookies
Wir verwenden keine Cookies.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Bewerberformular
Wir erheben und verarbeiten Ihre erhobenen Daten zum Zwecke der Vermittlung und Kaufabwicklung von Grundstücken im Raum Gifhorn sowie damit im Zusammenhang stehender Maßnahmen (Art. 6 Absatz 1 lit. a) und b) DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt in Deutschland. Um eine zielgerichtete Stadtentwicklung (u. a. Platzbedarf in Kindergärten und Schulen) zu ermöglichen, tauschen wir anonymisierte Daten unserer Bewerber mit der Stadtverwaltung Gifhorn aus. Die Dauer der Datenspeicherung beträgt in der Regel 5 Jahre, sofern Sie nicht vorzeitig Ihre Bewerbung verlängern, zurückziehen oder einen Kaufvertrag abschließen.
Ihre Rechte als „Betroffene/r“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Auskünfte erfolgen in der Regel schriftlich an die bei uns hinterlegten Adressen. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht
Gemäß § 38 Absatz 1 BDSG besteht keine Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Sie haben jedoch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde fur den Datenschutz zu beschweren, z. B.:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
poststelle@lfd.niedersachsen.de
Google Fonts Lokal Datenschutzerklärung
Auf unserer Website nutzen wir Google Fonts der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem Webserver – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Google-Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu per Email an uns.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz-Generator von AdSimple